Investition in die Zukunft des Buchs: Zeitfracht und CPI erweitern Print-on-Demand-Kapazitäten in Erfurt

Erfurt, 14. Oktober 2025. Der Logistik- und Druckstandort Erfurt der Zeitfracht Medien GmbH entwickelt sich zunehmend zu einem der modernsten Print-on-Demand-Zentren Europas. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme einer neuen Rollenmaschine durch CPI im Frühjahr dieses Jahres folgt nun der nächste Meilenstein: Zeitfracht und CPI investieren gemeinsam in zusätzliche Bogendruckmaschinen sowie modernste Weiterverarbeitungstechnologien.

Mit vier neuen Ricoh-Bogendruckmaschinen wird die Produktionskapazität signifikant gesteigert. Die Erweiterung ermöglicht es, die stetig wachsende Nachfrage nach just-in-time produzierten Buchauflagen noch flexibler zu bedienen. Die eingesetzte Technologie steht dabei für höchste Druckqualität, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz. Auch die Hardcover-Produktion am Standort wurde erneut verdoppelt – künftig können dort mehrere tausend gebundene Bücher pro Tag gefertigt werden. Diese beeindruckende Leistungsfähigkeit macht Erfurt zu einem der produktivsten und modernsten Print-on-Demand-Standorte im deutschsprachigen Raum.

Mehr Möglichkeiten für Verlage und Handel

Von diesen Investitionen profitieren sowohl die Verlagsauslieferungskunden als auch die Verlagslieferanten in besonderem Maße. Ob Bestseller oder Nischentitel, Softcover oder Hardcover – die Kombination aus modernster Drucktechnik und durchdachten Logistikprozessen garantiert brillante Farben, präzise Verarbeitung und eine schnelle Verfügbarkeit.

Dank der hochautomatisierten Produktionskette können über zwei Millionen Titel im Print-on-Demand-Verfahren über Nacht gedruckt und am Folgetag direkt an den Buchhandel ausgeliefert werden. Auch fremdsprachige Titel sind so schneller verfügbar als je zuvor. Mit der neuen Infrastruktur setzen Zeitfracht und CPI Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Kleinere und mittlere Auflagen lassen sich wirtschaftlich produzieren, wodurch sowohl das Barsortiment als auch die Verlagslogistik von einer größeren Sortimentsvielfalt profitieren.

Nachhaltig, effizient und zukunftsorientiert

Die Integration der Print-on-Demand-Produktion in die bestehenden logistischen Prozesse der Zeitfracht Medien eliminiert Überproduktion, reduziert Lagerkosten und minimiert Makulatur. Produziert wird ausschließlich, was tatsächlich nachgefragt wird – ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren und ressourcenschonenden Buchbranche.

„Unsere stetige Expansion im PoD-Bereich steigert die Sortimentsvielfalt und trägt durch die Reduktion von Überproduktion aktiv zu einer nachhaltigeren Branche bei“, betont Thomas Raff, Geschäftsführer der Zeitfracht Medien. „Wer auf diesen Trend setzt, bleibt langfristig wettbewerbsfähig und wirtschaftet effizienter. Zudem ist unsere in die Verlagsauslieferungslogistik integrierte PoD-Druckerei in Deutschland einzigartig.“

Auch Robert Höllein, Mitglied der Geschäftsleitung von CPI, hebt die Vorteile für die Verlage hervor: „Die Kooperation mit Zeitfracht ist ein echter Gewinn für die Branche – aus einem zentralen Datenbestand heraus entstehen Reichweite, Effizienz und Verfügbarkeit, wie sie bisher kaum möglich waren.“

Joachim Kühn, COO von CPI, ergänzt: „Mit den zusätzlichen Technologien stärken wir gezielt den Standort Erfurt und schaffen maximale Flexibilität sowie Liefersicherheit – ein starkes Signal für unsere Kunden und Partner.“

Erfurt als Zukunftsstandort des Buchdrucks

Die Innovationskraft und Wachstumsstrategie von CPI im Print-on-Demand-Bereich unterstreichen die strategische Bedeutung des Standorts Erfurt. Hier entsteht ein leistungsfähiges Zentrum, das moderne Drucktechnologie, effiziente Logistik und nachhaltige Produktionsprozesse vereint.

„Die Zahl der ausgelieferten Exemplare hat sich innerhalb eines Jahres beinahe verdoppelt“, berichtet Kay Wissendorf, Einkaufsleiter bei Zeitfracht. „Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass wir auch in Zukunft effizient, zuverlässig und nachhaltig liefern.“

Mit dieser konsequenten Weiterentwicklung und den neuen Investitionen in Erfurt setzen Zeitfracht Medien und CPI ein deutliches Zeichen: für mehr Planbarkeit, Vielfalt und Nachhaltigkeit im Buchmarkt – und für eine starke Zukunft des gedruckten Buchs.

Foto: Zeitfracht Medien GmbH. In höherer Auflösung unter:
https://live.staticflickr.com/65535/54853039572_a3682c62cb_k.jpg

Foto: Zeitfracht Medien GmbH. In höherer Auflösung unter:
https://live.staticflickr.com/65535/54853039567_380c5ae5fe_k.jpg

Auf dem Foto (von links): Kay Wissendorf (Einkaufsleiter Zeitfracht Medien), Hans Dietmar Haupt (Sales Spezialist, Ricoh), Simon Fastenau (Senior Sales Specialist, Ricoh), Joachim Kühn (CPI). Foto: Zeitfracht Medien GmbH. In höherer Auflösung unter:
https://live.staticflickr.com/65535/54853039577_ede241750c_k.jpg